Willkommen auf Taschenpistolen.de!


Diese Seite verfolgt zwei Ziele. Zum einen biete ich meine Leistungen als Sachverständiger für Schusswaffen und Munition an. Zum anderen adressiere ich Sammler und potentielle Sammler von Taschenpistolen, um mit ihnen in Kontakt zu kommen und den Austausch zu pflegen. Denn Sammler tragen dazu bei, Taschenpistolen als Teil unserer Technik- und Kulturgeschichte zu erhalten.


Was sind Taschenpistolen?

In den 1920er und 1930er Jahren kam zu einem regelrechten Boom kleiner Selbstladepistolen zum Selbstschutz. Diese sogenannten Taschenpistolen wurden bis in die 1970er/1980er in großen Stückzahlen hergestellt.

Hauptsächliche Verbreitung fanden Taschenpistolen in Europa und Nordamerika, allein schon wegen der  leistungsfähigen Industrie und der Größe des Marktes, die Entwicklung ging jedoch im Wesentlichen von Belgien und Deutschland aus. Bedeutende Herstellungsländer in Europa waren Belgien, Deutschland, Italien, Spanien und Frankreich. Doch auch in Großbritannien, Österreich oder der Tschechoslowakei finden finden sich kulturhistorisch interessante Entwicklungen. Viele auch heute noch bekannte und auch bereits in Vergessenheit geratene Waffenhersteller produzierten solche Waffen.

Spätestens in den 1990er Jahren ebbte die Verbreitung der Taschenpistolen jedoch aufgrund restriktiverer Gesetzgebung immer weiter ab, bevor spätestens im Jahr 2000 die Ära der Ganzmetall-Taschenpistolen endete. Heute sind diese Waffen fast vollständig durch leistungsfähigere kompakte oder subkompakte Ganzstahl- oder Polymerpistolen verdrängt.

In Deutschland lässt das Waffengesetz den Erwerb und das Mitführen von Waffen zum Selbstschutz ohnehin nur noch sehr begrenzt zu. Trotzdem faszinieren Taschenpistolen bis heute. Doch leider ist mittlerweile viel Wissen zu diesen kleinen Wegbegleitern verloren gegangen.


Ist Waffensammeln legal?

Ja. In Deutschland benötigen Sie hierzu jedoch eine Erlaubnis nach dem Waffengesetz. Und natürlich befinden sich alle auf diesen Seiten gezeigten Schusswaffen in legalem Besitz von Sammlern.